Die Planungen zur Erkundungswoche in der GdG Forst / Brand vom 19. bis zum 27. August 2023 werden immer konkreter.
Start- und Endpunkte bilden die Pfarrfeste in St. Katharina am 20.08.2023 und in St. Donatus am 27.08.2023. Die Feierlichkeiten beginnen jeweils mit den Gottesdiensten um 10 Uhr.
Zusätzliche Informationen zu folgenden geplanten Veranstaltungen, bei denen eine Anmeldung notwendig bzw. erwünscht ist:
Die Bus-Wallfahrt der GdG Forst / Brand nach Kevelaer findet im Rahmen der Erkundungswoche am 22. August 2023 statt.
Der Bus wird um 7:30 Uhr an St. Donatus, Ringstraße anschließend am Columbarium, Nordstraße und dann an St. Katharina, Bushaltestelle Forster Linde abfahren. Am Abend gegen 19:00 Uhr wird der Bus wieder in Brand und Forst sein. Der Fahrpreis beträgt 20,00 Euro für Erwachsene und 10,00 Euro für Kinder.
Anmeldungen nehmen das Pfarrbüro St. Donatus und das Pfarrbüro St. Katharina während der Öffnungszeiten entgegen. Wir bitten, den Fahrpreis bei der Anmeldung zu entrichten.
In der Emmauskirche findet auch am 22. August von 20:00 bis 21:30 Uhr eine Veranstaltung mit dem Titel Fantastische Welten statt.
Der Herr der Ringe, Star Wars, Star Trek, Harry Potter... in vielen Büchern und Filmen aus dem Bereich Fantasy und Science Fiction gibt es religiöse Bezüge. Wer Lust hat diesen nachzuspüren und sich in einer Gruppe darüber auszutauschen? Einhörner und zahme Drachen dürfen mitgebracht werden.
Bei dieser Veranstaltung wird um eine Anmeldung bei Monica Schreiber per Email gebeten. Organisiert wird der Workshop vom ökumenischen Vorbereitungskreis des Weltgebetstages.
Am 19. August 2023 findet auch in der Emmauskirche ein Workshop "Talitha Kum - Lieder und Geschichten rund um den Weltgebetstag" statt.
Talitha Kum - Junge Frau, steh auf!, das Motto des Weltgebetstages aus dem Jahr 2000 (Indonesien). Das Motto ist auch für uns heute aktuell.
Der Weltgebetstag ist vermutlich die größte ökumenische Bewegung weltweit und in über 170 Ländern aktiv. Neben den vielen Frauenzeugnissen, Bildern und spirituellen Impulsen sind die Melodien und Rhythmen der verschiedenen Ländern eine emotionale und sinnliche Verbindung mit allen Freund*innen und über alle Grenzen hinweg.
Lasst uns also singen und musizieren - Lach – und Rührungstränen gehören dazu …
Der Workshop beginnt um 11:00 Uhr und wird von Bea Nyga (Köln) und Ingo Steuter (Mettingen) geleitet.
Voraussichtlicher Ablauf
Vormittags: Musikalische Entdeckungsreise mit allen – Lieder und Rhythmen, garniert mit interessanten Infos der Weltgebetstagsarbeit
Nachmittags: Workshop 1 – Vertiefung der Lieder und Workshop 2 – Instrumentale Begleitung
Den Abschluss bildet der Wortgottesdienst in der Emmauskirche um 18:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht zwingend! Eine spontane Teilnahme ist möglich und es kann auch nachmittags eingestiegen werden. Zur Erleichterung der Planung bitten wir aber um eine Anmeldung bei Birgit Lengeling per Email.
Zur Finanzierung der Verpflegung sind Spenden herzlich willkommen, wer eine Köstlichkeit zur Kaffeetafel beitragen möchte, ist gebeten dies vorab unter der oben genannten Adresse mitzuteilen.
Das Programm der Erkundungswoche wird sobald es fertig ist hier veröffentlicht.