Die Pfarrcaritas nimmt vielfältige caritative und soziale Aufgaben in der Pfarrgemeinde und in unserem Stadtbezirk wahr. Sie arbeitet vor Ort eng mit dem Pfarreirat zusammen. Zur Zeit arbeiten rund achtzig Damen und Herren ehrenamtlich in der Pfarrcaritas mit. Ausdruck des ökumenischen Geistes ist die Zusammenarbeit mit der Diakonie der evangelischen Schwestergemeinde. Überörtlich ist die Pfarrcaritas eingebunden in den Regionalen Caritasverband (RCV) und den Diözesanen Caritasverbande (DiCV) in Aachen.
Wir suchen immer noch engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Pfarrcaritas Brand!
Die Pfarrgemeinde St. Donatus und der Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) bieten einmal monatlich eine offene Sprechstunde im Pfarrzentrum St. Donatus an.
Aufgrund der Coronapandemie ist der Zugang montan nur über die Hochstraße 16, über das „Mobile“ möglich!
Wir sind für Sie da...
... wenn Sie nicht wissen, wo Ihnen der Kopf steht
... wenn Sie gerne mit jemandem sprechen möchten
... wenn Sie einfach einen Rat einholen möchten:
- in einer persönlichen Angelegenheit
- zu einem finanziellen Problem
- weil Sie nicht wissen, an welche Beratungsstelle Sie sich wenden können?
Seien Sie unbesorgt - wir behandeln jede Anfrage vertraulich!
Die Termine sind an den folgenden Donnerstagen von 10:00 - 12:00:
28.01.2021
25.02.2021
25.03.2021
29.04.2021
27.05.2021
24.06.2021
Juli (keine Sprechstunde in den Sommerferien!)
26.08.2021
30.09.2021
28.10.2021
25.11.2021
16.12.2021
Wir sind für Sie da...
... wenn Sie nicht wissen, wo Ihnen der Kopf steht
... wenn Sie gerne mit jemandem sprechen möchten
... wenn Sie einfach einen Rat einholen möchten:
Kommen Sie zu uns!
Die Pfarrgemeinde St. Donatus und der Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) bieten einmal monatlich eine offene Sprechstunde an.
Die Kontaktgruppe bietet Tagesfahrten und geselliges Beisammensein für Seniorinnen und Senioren.
Ältere Gemeindemitglieder ab 75 Jahren werden zum Geburtstag persönlich besucht.
Mitwirkung bei der persönlichen Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes, bei der Gestaltung bei der wöchentlichen Cafeteria und von Festen im Jahreskreis.
Gestaltung von Festen und Fahrten, sowie regelmäßiger Austausch und fachliche Beratung.
Neu zugezogene Gemeindemitglieder werden zu Hause besucht und erhalten mit dem Willkommensgruß Infos über die vielfältigen Angebote der Gemeinde.
Unser Zweite Hand Laden ist für Alle geöffnet, ganz gleich ob Schnäppchenjäger, Einzelstücksucher oder einfach was für das kleine Portemonaie.